Pressemeldung: Bommersheim Consulting verstärkt sich mit Expertenteam

Strategische Personalberatung beginnt mit dem Verständnis der Gesamtsituation. Über die konkreten Anforderungen an das Kompetenzprofil der Position hinaus gilt es, das Unternehmen in seinem Marktumfeld mit den spezifischen Herausforderungen zum Beispiel in der Organisationsentwicklung, in den Prozessen und Strukturen zu erfassen.

Mit diesen Fragestellungen befasst sich Bommersheim Consulting seit über 15 Jahren und hat in diesen Feldern reichhaltige Erfahrungen gesammelt.

Um diese Beratungsleistungen noch umfassender als bisher anbieten zu können, verstärkt sich Bommersheim Consulting mit weiteren Experten zu diesen Themenkomplexen.

Andrea Tenorth

Andrea Tenorth bringt eine umfassende Expertise in der Organisationsentwicklung, in der Prozess- und Strukturberatung mit. Sie begleitet im Prozess des Veränderungsmanagements Führungskräfte und Teams.

Nach einer technischen Ausbildung und einem geisteswissenschaftlichen Studium startete Frau Tenorth in der Produktion in Special Interest Verlagen. Als Produktionsleiterin bei Bastei Lübbe hat sie das ERP-System eingeführt und die Grundlagen und Prozesse für die Digitalisierung gelegt. Seit 2010 hat sie diese Praxiserfahrungen um fundierte theoretische und praktische Ausbildungen in Führungskräfte-Coaching, agilem Organisationsmanagement und aktuellen Methodenkenntnissen wie SCRUM, Lean Kanban und Enterprise Service Planning (ESP) erweitert.

Märkte und Technologien sind einem ständigen Wandel ausgesetzt und Arbeitswelten müssen zunehmend flexibler gestaltet werden. In modernen Unternehmen müssen Organisationsformen und Prozesse ständig und fortlaufend angepasst werden. Ihr Blick gilt der gesamten Organisation und sie unterstützt Führungskräfte im Veränderungsmanagement und bei der Implementierung von neuen Prozessen und Strukturen, insbesondere in allen IT-Bereichen.

Robert Hietkamp

Robert Hietkamp, ausgewiesener Experte für Einkaufs- und Vermarktungsfragen, ist bereits seit 2017 als Unternehmensberater für Vermarktung, Struktur- und Prozessberatung, Digitalisierung und Change Management tätig.

Seine Expertise hat Robert Hietkamp zuletzt als Strategischer Einkaufsleiter bei Thalia Bücher GmbH eingebracht. Zuvor hat er im Rahmen einer Geschäftsleitung in den Bereichen B2B und B2C Prozesse und Strukturen verändert und erfolgreich neu ausgerichtet.

Nach einer Karriere als Profi-Fußballer startete Robert Hietkamp mit einer Ausbildung bei Bertelsmann und dem Studium „International Management“ seine kaufmännische Laufbahn. Verschiedene Führungskräftequalifizierungen und ein Studienaufenthalt an der University of California, Berkeley, USA, qualifizierten Robert Hietkamp für Führungspositionen in der Medienbranche: Als Mitglied der ersten Führungsebene war er im Club tätig und anschließend in unterschiedlichen Führungspositionen in den Bereichen Vermarktung, Einkauf und Unternehmensführung.

Ingeborg Molster 

Ingeborg Molster bringt eine ausgewiesene Expertise in strategischer Organisations- und Personalentwicklung mit.

Nach dem Psychologiestudium war sie als Personalberaterin für internationale Großkonzerne und mittelständische Unternehmen tätig, sowie als Talent & Organisational Development Manager in einem führenden multinationalen Unternehmen auf globaler Ebene. Den Aufbau eines Start-ups in der Medizintechnik ermöglichte sie als Head of People and Organisation.

Im interdisziplinären Spannungsfeld von HR, Leadership sowie Organisations- und Strategieentwicklung findet Ingeborg Molster Lösungen.

Sie begleitet etablierte wie auch wachsende Organisationen bei der Transformation. Sie arbeitet an Themen wie systematische Nachfolgeprozesse, Führung im digitalen Zeitalter und Entwicklung von Assessment Centern.

Helena Bommersheim und Kirsten Steffen freuen sich, mit der Kompetenz dieser ausgewiesenen Experten den herausfordernden Themen zukunftsorientierte Lösungsansätze bieten zu können:

„Wir vervielfachen unser Angebots- und Leistungsspektrum durch weitere Kompetenzprofile in unserem Expertenteam. Herausfordernde Themen benötigen zukunftsorientierte Lösungsansätze. Berater mit ausgewiesenem, positivem Track Record ermöglichen es unseren Kunden, Lösungen für komplexe Projekte und Aufgabenstellung aus einer Hand zu bekommen: qualitativ, nachhaltig, zuverlässig und vertrauensvoll!“

Unser Expertenteam ist erreichbar unter expertenteam@bommersheim.de

 

 

BOMMERSHEIM Consulting GbR
Fürstenfelder Straße 7, 80331 München
Tel.   +49 89 46 13 88 70
info@bommersheim.de

Unser Büro in Berlin:
Haus Cumberland
Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin
Tel.   +49 151 4248407
berlin@bommersheim.de

X

Bommersheim Consulting
Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Dafür werden auch Tracking-Technologien von Dritten eingesetzt, um die Website stetig zu verbessern. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen.

Welche Cookies werden von WordPress verwendet?
WordPress nutzt standardmäßig ausschließlich sogenannte Session-Cookies. Diese sind nicht zum Tracking o.ä. gedacht, sondern sorgen für eine korrekte Funktionalität des Systems. Wie der Name bereits verrät, werden diese Cookies nur pro Sitzung (Session) gespeichert und verfallen anschließend wieder. Einzige Ausnahme stellt ein einziger Cookie dar, wie der nachfolgenden Liste zu entnehmen ist.

WordPress Session Cookies

wordpress_[hash] (Session)

Nur für eingeloggte Benutzer: Ja

Beim Anmelden verwendet WordPress dieses Cookie, um Ihre Authentifizierungsdaten zu speichern. Die Verwendung ist auf den Verwaltungsbereich beschränkt, /wp-admin/

wordpress_logged_in_[hash] (Session)

Nur für eingeloggte Benutzer: Ja

Nach der Anmeldung setzt WordPress das WordPress_logged_in_[hash]-Cookie, das angibt, dass der Nutzer angemeldet ist — und wer der Nutzer ist. Letztere Information ist für einige Schnittstellenanwendungen von Bedeutung.

wordpress_test_cookie (Session)

Nur für eingeloggte Benutzer: Nein

Dieses Cookie wird gesetzt, wenn man zur Login-Seite navigiert. Hiermit kann überprüft werden, ob der Browser so eingestellt ist, dass er Cookies erlaubt.

WordPress Cookies mit einem Jahr Speicherdauer
wp-settings-[UID] & wp-settings-{time}-[UID] (1 Jahr)

Nur für eingeloggte Benutzer: Ja

WordPress setzt zudem mehrere wp-settings-{time}-[UID] Cookies. Die Nummer am Ende ist die individuelle Benutzerkennung aus der Datenbanktabelle „users“. Dies wird verwendet, um Ihre Ansicht der Admin-Oberfläche und möglicherweise auch die Hauptseitenoberfläche anzupassen.

wp-saving-post (1 day)

Nur für eingeloggte Benutzer: Ja

Auto-saving cookie: wp-saved-post ist ein WordPress-Cookie, das beim automatischen Speichern eines Posts im Editor erstellt wird. Der Zweck liegt darin zu verfolgen, ob ein älterer Stand eines gespeicherter Beitrages für einen aktuell bearbeiteten Beitrag vorliegt. Ist ein älterer Stand vorhanden, kann der Benutzer diese Daten wiederherstellen.

wp-postpass_{hash} (10 days)

Nur für eingeloggte Benutzer: Nein

Dieses WordPress-Cookie ermöglicht es, eine Session aufrechtzuerhalten, wenn ein Beitrag kennwortgeschützt ist.

wordpress_sec (15 days)

Nur für eingeloggte Benutzer: Ja

Hier werden die Daten des WordPress-Benutzerkontos gespeichert, um Schutz vor Hackern zu bieten.

moove_gdpr_popup (Session)

Nur für eingeloggte Benutzer: Nein

Dieses Cookie wird verwendet, um die individuelle Cookie-Einstellung eines Benutzers auf https://bommersheim.de zu speichern. Wenn ein Benutzer zuvor eine Auswahl getroffen hat, wird diese persönliche Auswahl im Cookie abgespeichert.

Rechtsgrundlage für alle durch Wordpress eingesetzten Cookies: Art. 6 Abs.1 S. lit. f DSGVO.

Service: YouTube embeds

Nur für eingeloggte Benutzer: Nein

Name:
PREF – (8 months)
VSC – (session)
VISITOR_INFO1_LIVE – (8 months)
remote_sid – (Session)

Wir binden Videos im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube ein. Dies bedeutet, dass YouTube Cookies erst dann auf Ihrem Computer hinterlässt, wenn Sie auf den Videoplayer klicken. YouTube speichert keine persönlich identifizierbaren Cookie-Informationen für die Wiedergabe eingebetteter Videos im erweiterten Modus.

Weitere Informationen finden Sie auf der YouTube-Website https://www.youtube.com/howyoutubeworks/policies/community-guidelines/

Service: Google Maps.

Nur für eingeloggte Benutzer: Nein

Duration: 10 years after your last visit to a page containing a Google Map.
Name:
SID
SAPISID
APISID
SSID
HSID
NID
PREF

Google hat eine Reihe von Cookieseiten eingerichtet, die eine Google Map enthalten. Sie beinhalten eine Reihe verschiedener Informationen, um die Anzahl und das Verhalten von Google Maps-Nutzern zu messen. PREF speichert beispielsweise Ihre bevorzugte Ansichtsvergrößerung (Zoom).

Lesen Sie hier die Datenschutzbestimmungen von Google: http://www.google.com/privacypolicy.html

Für Google Maps und YouTube ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a DSGVO